persönlich, authentisch, denn
weniger ist schön

Timm Freyer in Stichworten: 1977 in Saarbrücken geboren. Lebe heute verheiratet bei Nürnberg. Magisterstudium der Musik- und Theaterwissenschaften, Soziologie und BWL in Bayreuth. Zertifizierter NLP-Master-Coach & Trainer, u.a. ausgebildet in themenzentrierter Interaktion, systemischer Transaktionsanalyse, Kommunikations- und Verhaltensanalyse, Methoden der Lernpsychologie, Konfliktmanagement und gruppendynamischen Prozessen.

2002 neben dem Studium eigenes Kulturunternehmen gegründet. Damals schon als Co-Trainer unterwegs und seit 2008 einerseits unter eigener Flagge selbständig als Dozent, Trainer, Coach und Berater in dem Bereich Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung tätig und andererseits als Dirigent und Musiker, beinahe schon mein ganzes Leben, auf Bühnen in ganz Europa unterwegs.

Mission

"Lass uns die Welt bewegen!" Natürlich bewegt sich die Erde ganz von selbst. Und das hoffentlich noch sehr lange. Und doch gibt es für uns alle Momente in denen nichts mehr voran geht. Situationen mit denen wir nicht unmittelbar enstpannt umgehen können und direkt Lösungen finden. Da braucht es einen Stopp und einen Partner an der Seite mit dem man gemeinsam die Situation genau anschaut und dort neue Ansätze findet, wo man sie selbst nie gefunden hätte. Jede:r von uns trägt 'ihre/seine eigene Welt' in sich und genau diese mit neuen Impulsen, Visionen, Inhalten, Sichtweisen, Blickrichtungen und auch Lösungen begleiten zu dürfen ist für mich größtes Geschenk. In allem, was ich mache und was mich antreibt ist es genau das: Gemeinsam die Welt zu bewegen!

Philosophie

Jeder Mensch ist wertvoll! Der feste Glaube daran ist Fundament meiner Arbeit. Schon immer bin ich von der Frage getrieben, was den Menschen ausmacht und wie wir im Miteinader funktionieren. Mal mehr, mal weniger. Ich lebe bewusst das Weltbild des liberalen Humanismus. Das muss nicht immer harmonisch sein. Gerne dürfen gegenteilige Ansichten, Meinungen und Erfahrungen aufeinander prallen und sich in einem energiereichen Zustand des Konfliktes austauschen. Doch werden dabei meine Grundwerte wie Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit, Toleranz, Respekt und Loyalität als hoch zu achtende Würde jedes Einzelnen immer oberste Priorität haben.